iRobot wurde im Jahr 1990 von drei Absolventen des Massachusetts Institute of Technology (MIT), Colin Angle, Helen Greiner und Rodney Brooks, gegründet. Das Unternehmen begann mit dem Ziel, Roboter für den Einsatz im Haushalt und anderen Umgebungen zu entwickeln.
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von iRobot war die Einführung des Roomba im Jahr 2002. Der Roomba war einer der ersten autonomen Saugroboter für den Heimgebrauch und revolutionierte die Reinigung von Böden. Der Erfolg des Roomba führte zu einem starken Wachstum des Unternehmens und etablierte iRobot als führende Marke im Bereich der Haushaltsrobotik.
Im Jahr 2008 erweiterte iRobot sein Produktportfolio durch die Einführung des Looj, eines Roboters zur Reinigung von Regenrinnen. Dieser Roboter erleichtert die Reinigung und Wartung von Regenrinnen und minimiert das Risiko von Unfällen.
2012 übernahm iRobot Evolution Robotics, ein Unternehmen, das sich auf visuelle Navigationstechnologien für Roboter spezialisiert hatte. Diese Übernahme stärkte die technologische Expertise von iRobot und ermöglichte die Entwicklung neuer Roboter mit verbesserten Navigationsfähigkeiten.
Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des Braava im Jahr 2013. Der Braava ist ein Wischroboter, der die Reinigung von Hartböden vereinfacht. Er ergänzt das Angebot von iRobot um eine weitere innovative Lösung für den Haushalt.
Im Laufe der Jahre hat iRobot kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Roboter gearbeitet und neue Modelle mit fortschrittlichen Funktionen auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, indem es ihnen innovative Roboterlösungen für den Haushalt bietet.