Die Geschichte von moebel.de begann im Jahr 2007 mit der Gründung des Unternehmens durch Felix Schönherr und Johannes Schaback. Ursprünglich als Preisvergleichs-Website für Möbel gestartet, hat sich moebel.de im Laufe der Jahre zu einer führenden Plattform für Möbel und Einrichtung entwickelt.
In den Anfangsjahren konzentrierte sich moebel.de darauf, Verbrauchern dabei zu helfen, Möbel online zu finden und Preise zu vergleichen. Das Unternehmen baute eine umfangreiche Datenbank mit Produktinformationen auf und bot den Nutzern die Möglichkeit, verschiedene Möbelstücke nach Preis, Stil und Marke zu durchsuchen.
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von moebel.de war im Jahr 2012 die Einführung eines eigenen Online-Shops auf der Plattform. Dadurch konnte das Unternehmen seinen Kunden nicht nur einen Preisvergleich bieten, sondern auch den direkten Kauf von Möbeln ermöglichen. Dies trug maßgeblich zum Wachstum und zur Popularität des Unternehmens bei.
Im Jahr 2015 folgte ein weiterer bedeutender Schritt: moebel.de schloss sich mit der XXXLutz-Gruppe zusammen, einem der größten Möbelhändler Europas. Diese Fusion eröffnete neue Möglichkeiten und stärkte die Position von moebel.de als führende Plattform im Bereich Möbel und Einrichtung.
In den folgenden Jahren erweiterte moebel.de kontinuierlich sein Angebot und seine Dienstleistungen. Das Unternehmen investierte in die Verbesserung der Plattform, um ein noch benutzerfreundlicheres Erlebnis für seine Kunden zu schaffen. Zudem wurden Partnerschaften mit verschiedenen renommierten Marken und Händlern aufgebaut, um eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten anzubieten.
Heute ist moebel.de eine etablierte Plattform, auf der Verbraucher eine breite Palette von Möbeln und Einrichtungsgegenständen entdecken und kaufen können. Die Geschichte des Unternehmens wird durch sein anhaltendes Wachstum, strategische Partnerschaften und die kontinuierliche Verbesserung der Kundenerfahrung geprägt.