Es kann enttäuschend sein, wenn eine Bestellung nicht wie vorgesehen eintrifft oder ein Produkt binnen kurzer Frist einen Schaden erleidet. Dennoch gibt es einige Vorgehensweisen, mit denen du als Kunde das Problem beheben kannst.
• Bei verspäteter Zustellung: Kontrolliere, ob das vorhergesagte Lieferdatum schon verstrichen ist. Manchmal trifft eine Bestellung aus unterschiedlichen Gründen später als geplant ein. Wenn das prognostizierte Lieferdatum bereits überschritten ist, empfiehlt es sich, den Kundendienst zu informieren.
• Den Kundendienst erreichst du normalerweise online per E-Mail, Chat oder über die Telefon-Hotline. Üblicherweise sind Chat oder Hotline am schnellsten. Halte hierfür die Bestellnummer und alle relevanten Informationen parat, um dem Kundendienst bei der zügigen Problemlösung zu assistieren. Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw. sind meist auf der Webseite des Online-Shops im Bereich "Kundendienst" zu finden.
• Häufig wird der Händler dir eine zügige Lösung vorschlagen, wie zum Beispiel eine Rückerstattung oder einen Ersatz für die ausbleibende Bestellung. Sollte dies nicht umsetzbar sein, steht es dir frei, dich an GarantieHeld zu wenden.
• Es ist wesentlich, eine Reklamation so bald wie möglich einzureichen, da einige Händler oder Verkäufer dafür spezielle Fristen festlegen.
• Um einen reibungslosen Umtausch sicherzustellen, bringe die auszutauschende Ware einfach zu deinem Verkäufer oder einem geeigneten Servicezentrum. Achte darauf, dass das Produkt unbenutzt und in der Originalverpackung ist und du den Kassenbeleg bei dir hast. Ein Servicemitarbeiter wird daraufhin das Produkt und den Beleg überprüfen. In der Regel wird dir dann ein Austausch gegen ein anderes Produkt gewährt oder du erhältst eine Rückerstattung. Normalerweise stellt es kein Problem dar, wenn die Verpackung bereits geöffnet wurde, solange das Produkt tatsächlich unbenutzt ist.