Samsonite wurde 1910 in Denver, Colorado, USA, gegründet und hat eine lange und erfolgreiche Geschichte in der Herstellung von hochwertigem Reisegepäck. Das Unternehmen begann als kleines Kofferunternehmen und etablierte sich schnell als eine der führenden Marken in der Branche.
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Samsonite war die Einführung des "Samsonite Silhouette" im Jahr 1960. Dieser Koffer, der aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt war, revolutionierte die Gepäckindustrie und setzte neue Standards für Qualität und Design. Der Silhouette wurde zum Symbol für die Marke Samsonite und ebnete den Weg für weiteres Wachstum und Erfolg.
In den folgenden Jahren expandierte Samsonite international und eröffnete Niederlassungen und Produktionsstätten in verschiedenen Ländern weltweit. Das Unternehmen erweiterte sein Sortiment um neue Produkte, darunter Reisetaschen, Rucksäcke und Laptoptaschen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Im Laufe der Zeit hat Samsonite auch Fusionen und Übernahmen durchgeführt, um sein Geschäft zu erweitern und seine Position in der Branche zu stärken. Im Jahr 1993 fusionierte Samsonite mit der britischen Kofferfirma "Crown" und erweiterte dadurch seine Präsenz in Europa. Weitere wichtige Übernahmen waren die Akquisition von American Tourister im Jahr 1993 und die Übernahme von Tumi im Jahr 2016, was Samsonite zu einem der größten Unternehmen im Gepäcksektor machte.
Heute ist Samsonite eine weltweit bekannte Marke und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Reisegepäckbereich. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Zielgruppen und Reisebedürfnisse an. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern tätig und hat eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa, Asien und anderen Regionen. Im Jahr 2022 setzte der Konzern, der seinen Hauptsitz mittlerweile in Luxemburg hat, rund 2,9 Milliarden US-Dollar um.