Ein sorgfältig verfasstes Beschwerdeschreiben kann dazu führen, dass ein Unternehmen wie Steppz.de deinem Anliegen die nötige Aufmerksamkeit schenkt und im besten Fall zügig handelt. Doch was sollte ein solches Schreiben beinhalten?
• Problemdarstellung: Starte dein Beschwerdeschreiben mit einer deutlichen Schilderung des Sachverhalts. Was ist genau geschehen? Welche Folgen hat dies? Achte darauf, sachlich und genau zu formulieren.
• Zeit und Ort: Nenne den Zeitpunkt und den Ort, an dem das Problem auftrat. Tipp: Bei der Reklamation eines Produkts solltest du die genaue Bezeichnung und Seriennummer angeben. So hilfst du als Kunde, dass Händler oder Hersteller das Problem rascher erkennen können.
• Kontaktinformationen: Teile deine vollständige Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse mit.
• Ansprüche: Drücke klar und unmissverständlich aus, welche Lösung du erwartest. Wünschst du eine Reparatur, einen Austausch oder eine Entschädigung? Formuliere deine Ansprüche so präzise wie möglich.
• Befristung: Gewähre dem Unternehmen eine angemessene Frist, um auf dein Schreiben zu reagieren. Dadurch verhinderst du unnötige Verzögerungen und zeigst dem Unternehmen, dass dir das Problem wichtig ist.
• Freundlicher Ausklang: Schließe dein Schreiben freundlich ab, selst wenn du verärgert pber den Shop bist. Bedanke dich oder betone, dass du afu eine rasche und zufriedenstellende Lösung des Problems hoffst.
Falls du weder das Interesse noch die Zeit findest, dich mit dieser Angelegenheit zu beschäftigen – lass GarantieHeld dein Unterstützer sein! Bei uns wirst du nicht nur umfassend über deine Rechte als Kunde in deinem speziellen Fall (Garantie, Gewährleistung usw.) informiert, sondern du kannst auch online erleben, wie unkompliziert und einfach ein Beschwerdeverfahren sein kann, da GarantieHeld den gesamten Prozess für dich steuert.